Call for papers - her mit Euren Ideen!
WIr werden diese Seiten laufend aktualisieren.
Fragen und Ideen bzw. Abläufe für diese Seite bitte per Mail an die Fachstelle Familienpastoral.
Vielen Dank!
Krippenspiel
Die Gottesdienste am 24.12, verbunden mit einem Krippenspiel, sind vor allem für Familien jedes Jahr ein fester Punkt. Dieses Jahr ist es allerdings schwierig, gemeinsame Proben der Kinder zu organisieren und dabei auf Abstand und die Hygienevorgaben zu achten. Kirchen können nicht, wie sonst immer, bis auf den letzten Platz gefüllt werden. Trotzdem gibt es Möglichkeiten das Krippenspiel o.ä. am 24.12 zu ermöglichen.
- Gottesdienst unterwegs
Die Menschen stehen an ihren Fenstern oder vor ihren Häusern und warten zu einer bestimmten Zeit auf den Gottesdienst. Die Gruppe der Schauspieler*innen (das könnten dieses Jahr auch Erwachsene sein!) läuft durch den Ort und zeigt in Abschnitten das Spiel.
- Gemeinde Unterwegs
Die Gemeinde läuft in kleinen Gruppen einen Weg mit unterschiedlichen Gottesdienstteilen, Impulsen, Standbildern, kurzen Theaterstücken oder Aktionen ab. (Ausarbeitung als individuell abzugehender Krippenweg folgt)
- Gottesdienst - walk in
Die Gemeinde wird in kleinen Gruppen in die Kirche gelassen und es wird ein kurzer Impuls von circa 20 Minuten gegeben.
- Gottesdienst - im Netz
Der Gottesdienst wird live ins Wohnzimmer übertragen. Das Krippenspiel wird aufgezeichnet und als Video online gestellt.
Weitere Infos zu Krippenspielen auf Abstand findest du hier. © Zentrum Verkündigung der EKHN
- Krippenspiel digital und ganz persönlich
Unter allen interessierten Kindern werden die Rollen und Abschnitte des gesamten Stückes verteilt. DIe Kinder treffen sich nun in Kleingruppen und nehmen ihren Teil auf. Alle Teile werden zusammengeschnitten und der Gemeinde im Internet (eigene Seite, youtube etc.) zur Verfügung gestellt. Eine Idee ist die Drehorte jedes mal zu wechseln.
Ideen zum Krippenspiel und der Familienweihnacht aus dem Rheingau
Hier findet ihr Abläufe aus der Praxis für die Praxis aus dem Rheingau zum Thema Krippenfeier und Familienweihnacht' 2020.
© Julia Sperber-Hartmann, Heilig Kreuz Rheingau